7-Tages-Angebot
gültig vom 13.06.2021 - 20.06.2021
FÜR UNSERE LiEBEN STAMMGÄSTE - UND NATÜRLiCH AUCH FÜR SOLCHE, DiE ES WERDEN WOLLEN
Leistungsumfang:
Montag den 14.Juni : Abfahrt 10:00 Uhr
mit Reisebuss fahren wir zur Berghütte Schareben (1019m, Bayerischer Wald) Das ehemalige Forstdienstanwesen wurde ca. 1846 als Diensthütte für Forstschutzpersonal erbaut. Seit 1960 wird das Gebäude als Wirtschaft betrieben.(Musikalische Unterhaltung)
Danach gehts zum Schnapsmuseum „Gläserne Destille“
In einer großen Halle werden in einem Dorf aus urwüchsigen Häusern wertvolle historische Exponate aus der Geschichte der Schnaps-Herstellung gezeigt. im Brotzeitstüberl gibt es dann ein Überaschungspaket.
Dienstag den 15. Juni Böhmerwaldrundfahrt Abfahrt 9:30
mit einen großen Reisebus in Begleitung durch den Wirt und Wirtin fahren wir zu unsere Nachbarn nach Tschechien. Der Böhmerwald bildet mit dem Bayerischen Wald das größte zusammenhängende Waldgebirge in Mitteleuropa. Gut 50 Jahre war diese Gebiet durch den eisernen Vorhang getrennt, aber seit 1989 ist eine Landschaft , die ihresgleichen sucht, wieder zugänglich. Bei dieser Rundfahrt durch den Nationalpark Sumava wird Ihnen Klaus Kreuzer viel Wissenswertes über eine Gegend berichten, welche viel Geschichte erlebt und noch mehr Geschichten zu erzählen hat. Abgerundet wird unsere Fahrt mit einer Einkehr in einem typisch böhmischen Lokal.
Mittwoch: zur freien Verfügung
Donnerstag den 17. Juni " Bayrisch Kanada"
Eine der schönsten Bahnstrecken Deutschland führt durch das Gebiet des schwarzen Regens dem wichtigsten Fluss im Bayerischen Wald. Aufgrund seiner Ursprünglichkeit und teilweise auch Unzugänglichkeit wird der Abschnitt zwischen Teisnach und Viechtach Bayerisch Kanada genannt. Wir werden diese Gegend auf einem Tagesausflug auf zwei Linien der Waldbahn genauer kennenlernen - dazwischen wird Ihnen ihr Reiseleiter Land und Leute näher vorstellen. In Viechtach steht eine Einkehr in Bahnhofsnähe auf dem Programm, ehe es wieder zurück zum Ausgangspunkt geht.
Freitag: zur freien Verfügung
Abends ab 20:00 Uhr Oldieabend präsentiert von Eid Robert & Musikantenwirt
(bei schöner Witterung im Hinterhof)
Samstag ab 18:00 Uhr Gästeempfang mit Aperitif
Kaltes & warmes Buffet zum Motto "Wies früher war" mit vielen Schmankerl; alles was das Herz begehrt!
ab 20:00 Uhr Original Almrauschklang aus dem Zillertal " Wies früher war "