Veteranen und Reservistenkameradschaft Kisslegg - Eintrag vom 23.4.2016 15:21 Uhr
Liebe Bayerwald-Freunde vom "Singenden Musikantenwirt" Hotel,
wir -d.h., ein ganzer Bus voll- möchten uns bei EUCH nochmals ganz herzlich für eure Gastfreundschaft und den sagenhaften musikalischen Abend bedanken. Dass uns Manfred und seine Frau Rosi den ganzen Abend lang mit so toller Musik, Gesang, Tanz und guten Witzen unterhielt, das überraschte uns wirklich sehr positiv. Man fühlte mit jedem Lied, dass ihr die Musik verinnerlicht und euch professionell um die Gäste kümmert. Das spürte und sah man auch bereits wieder am nächsten Morgen bei eurer Anwesenheit beim Frühstück und der warmen, herzlichen Verabschiedung am und im Reisebus von Euch Beiden. Wer macht sich schon die Mühe nach einer recht kurzen Nacht, die Gäste mit einer dankenden Ansprache und einem Sololied zu verabschieden. Unser Dank gilt auch dem ganzen Servicepersonal und der Küche, die uns abends wie morgens schnell und typisch bayrisch verköstigt haben. Ihr seid eine gute Adresse für alle Reisende und Ausflügler hier bei Euch einzukehren und sich unterhalten zu lassen. Wir werden sicher hier bei uns im Allgäu (ganz nah an der bayrischen Grenze) für euch Mundwerbung machen und gerne den Leuten anraten, den "Singenden Wirt" Manfred m. Rosi zu besuchen. Eines hätte uns aber dennoch sehr interessiert. Wie sieht denn der Manfred unter seinem Hut aus?
Wir wünschen gute Zeit und allzeit den richten Ton.
die Freunde aus Kisslegg i. Allgäu
Margot Läpple, Christl Aumer und Heinz - Eintrag vom 18.4.2016 10:41 Uhr
Liebe Wirtsleut, wir waren vergangenes Wochenende bei Euch und das nicht zum 1. Mal. Es war bereits der dritte Besuch bei Euch und mit Sicherheit nicht der letzte. Die herzliche Aufnahme und die wunderbare Betreuung durch Euch einschließlich Eurem freundlichen und hilfsbereiten Personal macht es uns Gästen leicht uns sofort heimisch zu fühlen. Bei Euch ist alles stimmig, natürlich auch der musikalische Rahmen. Wir freuen uns schon auf den nächsten Besuch, der hoffentlich noch in diesem Jahr klappen wird. Im nächsten Jahr sind wir ganz sicher wieder da, wir haben mit einem netten Ehepaar aus Hessen Freundschaft geschlossen und uns für nächstes Frühjahr bei Euch verabredet. Ich glaube, ich muss nicht extra erwähnen, dass die Zimmer gemütlich und sauber sind und das Essen ausgezeichnet ist. Liebe Rosi ganz besonders schön finde ich auch Deine Deko im ganzen Haus mit viel Liebe zum Detail.
Nathalie mit Mami, Oma und Opa - Eintrag vom 21.3.2016 20:17 Uhr
Unser Kurzurlaub vom 26.02. - 28.02.2016 war super!
Das Frühstücksbuffet sowie das Abendessen waren abwechslungsreich und lecker!
Das Highlight waren die beiden musikalischen Abende!
Von den Wirtsleuten Manfred und Rosi wurden wir sehr herzlich aufgenommen.
Es war unser erster Kurzurlaub beim "singenden Musikantenwirt" und wir sehen uns bestimmt bald wieder!
Liebe Grüße!
Roswitha und Dieter Meier - Eintrag vom 18.3.2016 19:10 Uhr
Servus miteinand. Wünschen Euch, und allen Gästen, die Volksmusik lieben ein frohes Osterfest! Werden irgendwann, wenn es die Zeit erlaubt, wieder mal bei euch vorbeischaun! Gruß Dieter
Zöls Birgit&Mani - Eintrag vom 15.3.2016 18:59 Uhr
Hallo ihr lieben nochmals vielen vielen Dank für die liebevolle Aufnahme am Tag unserer Hochzeit.Es waren unvergessliche Tage bei super Musik und netten Leuten.Allen vorran die Wirtsleut Manfred&Rosi mit ihrem super Team.Liebe Grüße bis bald
Hans-H. Lohmann und Elli Wieczorek - Eintrag vom 15.3.2016 11:56 Uhr
??und wieder einmal hat das alljährliche Musikantentreffen letzten Samstag, den 12.März im Hause Mühl, beim singenden Musikantenwirt Manfred Mühl, mehr als Begeisterung ausgelöst.
Schon bei den ersten musikalischen Eröffnungstönen vom Duo, Markus aus Waldkirchen und Daniel aus Cham war die gute Laune der Gäste schon zu spüren. Die zwei Burschen (Bild) brachten breitgefächertes, teilweise virtuoses Programm auf die Bühne.
Spannend wartete das Publikum auf die Münchsdorfer Wirtshausmusi (Bild), bestehend aus 3 männlichen Musikern und einer charmanten Sängerin. Olee!! da kann man nur sagen Hut ab über die Qualität dieses Quartetts, was natürlich hörbar durch großen Applaus des Publikums gewürdigt wurde.
Fast nahtlos zeigte sich Alfred Altmann in sympathischer Art als Alleinunterhalter vor dem schon in großer Stimmung bewegtem Publikum mit seinem 120 bässigem Akkordeon mit bekannten Instrumental und Gesangsstücken. Schön langsam konnten sich die glücklichen Gesichter der Gäste nicht mehr zurückhalten und machten sich auf die Tanzfläche. Natürlich konnte sich der Musikantenwirt Manfred mit seinem Gitarristen Robert nicht aus dem Staub machen. Sie kamen mit wunderschönen, teilweise herzzerreißenden Liedern wiedermal zu einem tosenden Applaus des Publikums im Hause Mühl. Mit Zugabelauten und Beifall der Gäste konnten sie die Wünsche der Gäste nicht umgehen und hängten noch 2-3 anspruchsvolle Lieder
an Ihren Auftritt.
Kein Wunder, dass Xaver, der nette, beliebte Stammgast beim Musikantenwirt, ein bisschen nervös war, wie er selbst von sich in seiner natürlichen Art von sich gab. Alle Achtung, trotzdem
Spielt Xaver mit seiner C-Griff Quetsche freudig seine Lieder und erreichte das Herz der Gäste.
Tja, und so ging es in freudiger Stimmung mit laufender Abwechslung bis in die frühen Morgenstunden. Kaum zu glauben das alle Gäste sich auch, im gesetztem Alter, solange bis zum Schluss des Abends begeistern konnten. Noch am nächsten Tag hörte man noch die Dankeshymnen der Gäste für den schönen Abend.
Aber das ist für den Musikantenwirt Manfred mit seiner Rosi eigentlich nichts Ungewöhnliches,
da beide mit Fleiß, Qualität in jeder Richtung und Liebe zu allem, sowie Dankbarkeit den Gästen gegenüber, eigentlich diesen Erfolg verdient haben.
Das Motto von Manfred und Rosi:
Die zufriedenen glücklichen Gesichter unserer Gäste, ist unser Lohn und Lebenselixier für unser Tun.
Jürgen u. Elfi Reichl mit Freunde - Eintrag vom 15.3.2016 11:01 Uhr
Liebe Rosi u. Manfred, fünf schöne Tage sind wieder vorbei. Doch sie bleiben wiederum unvergessen. Euer Wahlspruch"Du kommst als Gast und gehst als Freund" traf voll zu. Bedanken wollen wir uns über die Herzlichkeit im ganzen Haus' d.h. auch bei allen Angestellten.Zu dem grossartigen Essen und dem liebevoll angerichteten Frühstücks- bufett eine besondere Anmerkung. Entweder war euer Koch beim Schuhbeck in der Lehre, oder was eher zutrifft, der Schubeck war beim "Mühlkoch" in der Lehre. Einfach spitze! Ja liebes Roser'l und Manfred, bleibt's g'sund, macht's weiter so damit unsere nächsten Besuchsplanungen nicht umsonst sind. Griasst eich, die Ingolstädter.
Neuhaus Helmut & Anita - Eintrag vom 7.3.2016 17:47 Uhr
Liebe Rosi & Manfred
Wir möchten Euch noch einmal danken für die wunderschönen Tage vom 03.bis 06.Marz 2016.
Eure Herzlichkeit zu den Gästen ist vorbildlich,das Zimmer geräumig und sauber, auch die Küche war sehr gut inklusiv das Personal.
Natürlich war auch die musikalische Unterhaltung super.
Herzliche Grüsse aus Plaffeien/Schweiz
kratzer josef u.angelika - Eintrag vom 3.3.2016 13:28 Uhr
Servus rosi u.manfred, griass eich liabe wirtsleid
des Wochenende vom 26.2.bis 28.2. war für uns a einmalig´s Erlebnis. ois hod passt,a supa ess´n hod´s gem, traumhafte zimma und a musikprogramm,oafach bärig. mia kemman natürlich wieda! mia ham des scho an vui bekannte weidageb´n. des ganze miteinanda war total familiär. oafach klasse!!! auf a boidigs wiedersehn gfrein si de kratzer´s.
angelika u.sepp
Hans-Hermann Lohmann - Eintrag vom 1.3.2016 17:01 Uhr
Brugger Buam beim Musikantenwirt
Schweinhütt. Am Samstag, den 27.02.16, lud Manfred Mühl, der Singende Musikantenwirt, wieder zum alljährlichen Starkbierfest.
Es gastierten bereits zum 4. Mal die Brugger Buam aus dem Wittelsbacher Land, welche mit einem vollbesetzten Fanbus angereist sind. Unter dem Motto Musikantenwirt und Brugger Buam spielen auf, welches sich in den letzten Jahren bewährt hat, spielten die Vollblutmusiker wieder im Wechsel für die einheimischen und weit angereisten Gäste im vollbesetzten Wirtshaussaal auf.
Zur Begrüßung stimmte diesmal passend zum bayerischen Abend Wirtin Rosi alias Mutter Bavaria die Gäste bereits zu fröhlicher und ausgelassener Stimmung ein.
Unterstützt wurde Manfred Mühl dieses Jahr von seinem langjährigen Freund und Musikerkollegen Robert Eid.
Eine Koryphäe auf der Gitarre mit einer Sopranstimme vom Feinsten.
Auch die Brugger Buam hatten wieder einmal mit ihrem abwechslungsreichen Programm und ihren markanten Stimmen für viel Stimmung und Beifall gesorgt.
Von volkstümlichen Hits und Stimmungstiteln bis hin zum Schlager war für jeden etwas dabei.
Unter tosendem Applaus und vor einer gefüllten Tanzfläche, verabschiedeten sich die Akteure von einem begeisterten Publikum.
Bilder sind sind in der Bilder-Galerie zu finden (Musikantenwirt > Bildergalerie)